Kant on the Web
German originals of Kant’s writings
1747: Gedanken von der wahren Schätzung
der lebendigen Kräfte |
Archive Korpora
1754: Die Frage, ob die Erde veralte,
physikalisch erwogen | Korpora MPIWG
Berlin
1754: Untersuchung der Frage, ob die
Erde in ihrer Umdrehung um die Achse, wodurch sie die Abwechselung des Tages
und der Nacht hervorbringt, einige Veränderung seit den ersten Zeiten ihres
Ursprungs erlitten habe und woraus man sich ihrer versichern könne, welche von
der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin zum Preise für das
jetztlaufende Jahr aufgegeben worden | Korpora MPIWG
Berlin
1755: Allgemeine Naturgeschichte und
Theorie des Himmels | Archive Korpora Wikisource Der Spiegel Johnston Albers
(pdf)
1755:
Meditationum quarundam de igne succincta delineation | Korpora MPIWG
Berlin
1755:
Principiorum primorum cognitionis metaphysicae nova dilucidatio | Korpora MPIWG
Berlin
1756: Fortgesetzte Betrachtung der seit
einiger Zeit wahrgenommenen Erderschütterungen | Korpora MPIWG
Berlin
1756: Geschichte und Naturbeschreibung
der merkwürdigsten Vorfälle des Erdbebens, welches an dem Ende des 1755sten
Jahres einen großen Theil der Erde erschüttert hat | Archive Korpora Google
Books MPIWG
Berlin
1756:
Metaphysicae cum geometria iunctae usus in philosophia naturali, cuius specimen I. continet monadologiam physicam | Korpora MPIWG
Berlin
1756: Neue Anmerkungen zur Erläuterung
der Theorie der Winde | Korpora MPIWG
Berlin
1756: Von den Ursachen der
Erderschütterungen bei Gelegenheit des Unglücks, welches die westliche Länder
von Europa gegen das Ende des vorigen Jahres betroffen hat | Korpora MPIWG
Berlin
1757: Entwurf und Ankündigung eines
Collegii der physischen Geographie | Korpora MPIWG
Berlin
1758: Neuer Lehrbegriff der Bewegung
und Ruhe und der damit verknüpften Folgerungen in den ersten Gründen der
Naturwissenschaft | Korpora Philosophiebuch MPIWG
Berlin
1759: Versuch einiger Betrachtungen
über den Optimismus | Korpora MPIWG
Berlin
1760: Gedanken bei dem frühzeitigen Ableben
des Herrn Johann Friedrich von Funk | Korpora MPIWG
Berlin
1762: Die falsche Spitzfindigkeit der
vier syllogistischen Figuren erwiesen | Korpora MPIWG
Berlin
1763: Der einzig mögliche Beweisgrund
zu einer Demonstration des Daseins Gottes | Korpora MPIWG
Berlin Google Books HathiTrust
1763: Versuch den Begriff der negativen
Größen in die Weltweisheit einzuführen | Korpora MPIWG
Berlin Google Books Archive
1764: Beobachtungen über das Gefühl des
Schönen und Erhabenen |
Korpora MPIWG
Berlin
1764: Recension von Silberschlags
Schrift: Theorie der am 23. Juli 1762 erschienenen Feuerkugel | Korpora
1764: Untersuchung über die
Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral | Korpora MPIWG
Berlin
1764: Versuch über die Krankheiten des
Kopfes | Korpora MPIWG
Berlin Google
Books
1765: Nachricht von der Einrichtung
seiner Vorlesungen in dem Winterhalbenjahre von 1765-1766 | Korpora MPIWG
Berlin
1766: Träume eines Geistersehers,
erläutert durch Träume der Metaphysik | Korpora MPIWG
Berlin
1768: Von dem ersten Grunde des
Unterschiedes der Gegenden im Raume | Korpora Der Spiegel MPIWG
Berlin
1770: De mundi sensibilis atque intelligibilis
forma et principiis | Archive Korpora MPIWG
Berlin
1771: Recension von Moscatis Schrift:
Von dem körperlichen wesentlichen Unterschiede zwischen der Structur der Thiere
und Menschen | Korpora MPIWG
Berlin
1775: Von den verschiedenen Racen der
Menschen | Archive Korpora MPIWG
Berlin
1776-7: Aufsätze, das Philanthropin
betreffend | Korpora MPIWG
Berlin
1781: Kritik der reinen Vernunft (1.
Aufl.) | Korpora Der Spiegel Gutenberg Albers
(pdf) Wikisource WikiCommons
1782:
Anzeige des Lambert’schen Briefwechsels | Korpora
1782: Nachricht an Ärzte | Korpora Google
Books
1783: Prolegomena zu einer jeden
künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können | Korpora Der Spiegel Uni-Potsdam fh-augsburg Archive Google Books
1783:
Recension von Schulz’s Versuch einer Anleitung zur Sittenlehre für alle
Menschen, ohne Unterschied der Religion, nebst einem Anhange von den Todesstrafen
| Korpora
1784: Beantwortung der Frage: Was ist
Aufklärung? | Korpora Der Spiegel Textlog fh-augsburg Albers
(pdf) Wikisource
1784: Idee zu einer allgemeinen
Geschichte in weltbürgerlicher Absicht | Korpora Der Spiegel
1785: Bestimmung des Begriffs einer
Menschenrace | Korpora Google
Books
1785: Grundlegung zur Metaphysik der
Sitten | Korpora Google Books HathiTrust
1785:
Recensionen von J.G.Herders Ideen zur Philosophie der Geschichte der
Menschheit. Theil 1. 2. |
Korpora
1785: Über
die Vulkane im Monde | Korpora Google
Books
1785: Von
der Unrechtmäßigkeit des Büchernachdrucks | Korpora
1786: Einige
Bemerkungen zu L. H. Jakob’s Prüfung der Mendelssohn’schen Morgenstunden | Korpora
1786: Metaphysische Anfangsgründe der
Naturwissenschaft | Korpora Philosophiebuch Albers Krech Google Books
1786: Mutmaßlicher Anfang der
Menschengeschichte | Korpora Google
Books
1786:
Recension von Gottlieb Huseland’s Versuch über den Grundsatz des Naturrechts
| Korpora
1787: Kritik
der reinen Vernunft (2. Aufl.) |
Der Spiegel Gutenberg Albers
(pdf) Wikisource Freud2Lacan (bilingual
- English and German) Zeno Google
Books
1788: Kraus’
Recension von Ulrich’s Eleutheriologie | Korpora
1788: Kritik der praktischen Vernunft
| Korpora Der Spiegel Albers Freud2Lacan (bilingual
- English and German) DTA Google Books HathiTrust
1788: Über den Gebrauch teleologischer
Principien in der Philosophie | Korpora
1788: Physische Geographie | Korpora
1788-1791: Beantwortung der Frage: Ist
es eine Erfahrung, daß wir denken? | Albers Google
Books
1790: Kritik der Urteilskraft | Korpora Der Spiegel Uni Wien Zeno Freud2Lacan (bilingual
- English and German) Google Books
1790: Über eine Entdeckung, nach der alle
neue Kritik der reinen Vernunft durch eine ältere entbehrlich gemacht werden
soll | Korpora
1791: Über das Mißlingen aller
philosophischen Versuche in der Theodicee | Korpora
1792: Über das radikale Böse in der
menschlichen Natur | Google
Books
1793: Die Religion innerhalb der
Grenzen der blossen Vernunft |
Korpora Google
Books Zeno Archive
1793: Über den Gemeinspruch: Das mag in
der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis | Korpora Uni-Bielefeld
Google
Books
1794: Das
Ende aller Dinge | Korpora
1794: Etwas über den Einfluß des Mondes
auf die Witterung | Korpora Google
Books
1795: Zum ewigen Frieden | Korpora Albers Philosophiebuch Textlog Google Books
1796:
Ausgleichung eines auf Mißverstand beruhenden mathematischen Streits | Korpora Google
Books
1796: Verkündigung des nahen
Abschlusses eines Tractats zum ewigen Frieden in der Philosophie | Korpora Google Books
1796: Von einem neuerdings erhobenen
vornehmen Ton in der Philosophie | Korpora Google
Books
1797: Die Metaphysik der Sitten Ganzes
Werk | Korpora Erster Teil: Google
Books HathiTrust Zweiter Teil: Google
Books HathiTrust
1797: Über
ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu lügen | Korpora
1798: Anthropologie in pragmatischer
Hinsicht | Korpora Google
Books HathiTrust
1798: Der Streit der Fakultäten | Korpora Der Spiegel
1798: Über die Buchmacherei | Korpora Google
Books
1800: Logik | Korpora Textlog Google Books
1800: Nachschrift zu Christian Gottlieb
Mielckes Littauisch-deutschem und deutsch-littauischem Wörterbuch | Korpora Google
Books
1800:
Vorrede zu Reinhold Bernhard Jachmanns Prüfung der Kantischen
Religionsphilosophie | Korpora
1803: Über
Pädagogik | Korpora Wikisource Archive
Letters:
Briefwechsel:
1747-1788 (2. Aufl)
Briefwechsel: 1789-1794 (2. Aufl.)
Briefwechsel:
1795-1803, Anhang (2. Aufl.)
Lectures:
Mathematik, Physik und Chemie,
Physische Geographie
·
On
CD-ROM:
·
InfoSoftWare’s
Kant
im Kontext I, II, Sonderausgabe CD.
Kant resources on other web
sites
Translations
into other languages German
originals of Kant’s writings
Kant resources on this web site
to this web site, last updated on 08 May
2011. Please come again!
Please notify Steve Palmquist if you know of any other links that
would fit into this category.
Back to the main
map of Steve Palmquist’s web site.